What's the Magic of Double Face Knitting?
- Meret
- 11. Aug. 2017
- 2 Min. Lesezeit
If you are a new visitor of my page, you may ask yourself what's the Magic of Double Face Knitting or heck what is it in generell? Double Face Knitting is a great color work knitting technic where you get two nice (or front) sides in once. Your knitted garment will be reversible and so you have more flexibility how to wear it. It's related a bit to Brioche Knitting and you can combine these two technics well.
In comparsion with stranded work, my personal benefits are:
no tension problems
the garment stays elastic
no strands on the backside (they run in between the two nice sides)
it's reversible
For beginners, it can be a bit overwhelming first, working with two colors and to have both strands always on the right place. But belive me, I know this from all my workshops I hold, it only needs some time till it makes "klick" and after it, it feels you never knit another way. There is only one danger: after it made klick, you probably get problems to work Faire Isle. ;o) Here I Show you how to cast on your first Double Face Knitting Project. Have you already used Double Face Knitting technic? Tell me about it in the comments! And if you like to learn this technic, my eCourse "The Magic of Double Face Knitting" starts 15th of September 2017, join in!

Vielleicht bis du ein neuer Besucher von meiner Website, meinem Blog und fragst dich, was die Magie vom Double Face Stricken ist oder generell, was überhaupt Double Face Stricken (im Deutschen Sprachraum wird es manchmal auch Doppelstricken genannt) ist? Double Face Stricken ist eine geniale Stricktechnik um zweifarbige Strickstücke zu stricken, wobei du automatisch zwei "schöne" Seiten (Rechte Seiten) erhälst. Dein Strickstück ist wendbar und so bist du flexibler wie du es tragen kannst. Es ist einbisschen verwandt mit dem Brioche (Patent) Stricken und du kannst diese beiden Techniken wunderbar kombinieren. Im Vergleich mit der Faire Isle Technik zeigen sich mir folgende Vorteile:
Keine Spannprobleme
Das Gestrickte bleibt elastisch
Keine Spannfäden auf der Rückseite (die Spannfäden befinden sich zwischen den beiden schönen Seiten)
Es ist wendbar
Am Anfang kann es sicherlich ein wenig verwirrend wirken mit beiden Fäden gleichzeitig zu stricken und aufzupassen, dass sie immer am richtigen Ort sind. Aber glaub mir, ich weiss dies aus den vielen Kursen die ich schon gegeben habe, es braucht am Anfang etwas Zeit aber sobald es "klick" gemacht hat, fühlt es sich für dich an als hättest du nie anderst gestrickt.
Eine grosse Gefahr besteht allerdings: wenn es klick gemacht hat, wirst du zukünftig Probleme haben um in der Faire Isle Technik zu stricken ;o) Hier zeige ich dir wie du ganz einfach dein erstes Double Face Projekt anschlagen kannst. Hast du schon mal Double Face genutzt? Erzähl mir davon in den Kommentaren und wenn du gerne diese Technik lernen möchtest, am 15.09.17 startet mein eCourse "The Magic of Double Face Knitting", sei dabei!
MerkenMerkenMerken
Comments